Start Nachrichten Memmingen: Straßenbeleuchtung wird umgerüstet

Memmingen: Straßenbeleuchtung wird umgerüstet

LED-Leuchtmittel sparen Energie und sind insektenfreundlich

Die Stadt Memmingen rüstet auch in diesem Jahr wieder Teile der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um, Ziel sind deutliche Energieeinsparungen, die CO2-Emissionen vermeiden. Die Lechwerke AG (LEW) wurde von der Stadt im vergangenen Jahr mit der Maßnahme beauftragt. Nach der Auslieferung der Leuchten beginnt nun die Umrüstung in den Bereichen Buxach, Dickenreishausen, Dickenreis, Ferthofen, Hart, Hitzenhofen und Volkratshofen. Insgesamt werden 280 neue LED-Leuchten von der LEW montiert. Es werden nur diejenigen Leuchten umgerüstet, bei denen eine deutliche Energieeinsparung zu erreichen ist. Vorhandene noch funktionsfähige Energiesparleuchten werden im Sinne der Nachhaltigkeit erst zum Ende ihrer Lebensdauer getauscht. Das Einsparpotential nach der Montage der 280 Leuchten, beträgt dann etwa 60.000 kWh pro Jahr, das entspricht ca. 25 Tonnen CO2. Jede Straßenlampe wird in das städtische Lichtsteuerungssystem eingebunden und zwischen 22 und 5 Uhr auf 50% Leistung gedimmt. Zusätzlich ist die Lichtfarbe mit 3.000 Kelvin insektenfreundlich. Die Umrüstung in den Ortsteilen Eisenburg, Steinheim und Amendingen ist zum Ende des Jahres bzw. im Frühjahr 2025 geplant.

Bild: Andreas Jaitner – Tiefbauamt Memmingen