Start Nachrichten Gersthofen: Der neue Seniorenbeirat wurde gewählt

Gersthofen: Der neue Seniorenbeirat wurde gewählt

Im Mai 2024 wurde der Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen zum 15. Mal neu gewählt. Ein ungewöhnlicher Vorgang für eine bayerische Kommune, denn laut Landesseniorenvertretung Bayern eV. (LSVB) haben nur 349 von 2.056 bayerischen Gemeinden – also nur rund 17 Prozent – einen frei gewählten Seniorenbeirat. In anderen Gemeinden wir dieser berufen oder ist nicht vorhanden. In Gersthofen waren alle Gersthofer, die am Tag der Wahl das 60. Lebensjahr vollendet und den Hauptwohnsitz in der Stadt hatten, wahlberechtigt. Insgesamt haben heuer über 6.000 Senioren ihre Wahlunterlagen per Brief erhalten, um an der Wahl bequem von zuhause teilnehmen zu können.

Am 16. Mai 2024 war es dann so weit. Im großen Sitzungsaal des Gersthofer Rathauses wurde das Ergebnis von Michael Wörle, Erster Bürgermeister, verkündet. Christian Miller, ehrenamtlicher Referent für Senioren und Soziales, und Stefan Krug, Sachgebietsleitung Soziales, waren vor Ort und freuten sich mit dem Ersten Bürgermeister über die mehr als um die Hälfte gestiegene Wahlbeteiligung.

Folgendes Ergebnis liegt nun vor:

Ilona Kramer, 63 Jahre, 1.252 Stimmen
Eugen Wittmann, 76 Jahre, 1.231 Stimmen
Herbert Huber, 66 Jahre, 1.003 Stimmen
Silvia Wetzstein, 66 Jahre, 942 Stimmen
Erwin Feigl, 64 Jahre, 877 Stimmen
Birgit Konschelle, 66 Jahre, 865 Stimmen
Dieter Sygulla, 69 Jahre, 742 Stimmen
Arnold Steinwender, 69 Jahre, 518 Stimmen
Wolfgang Heyl, 69 Jahre, 439 Stimmen
Robert Treffer, 69 Jahre, 397 Stimmen
Irene Kuczkowski-Krauth, 76 Jahre, 367 Stimmen

Die konstituierende Sitzung des neuen Seniorenbeirates der Stadt Gersthofen findet öffentlich am Montag, 1. Juli 2024 um 16:00 Uhr im großen Sitzungssaal, im Rathaus Gersthofen statt.

Bild: Stadt Gersthofen/Kai Schwarz