Start Nachrichten Augsburg: Voller Einsatz für den Tierschutz

Augsburg: Voller Einsatz für den Tierschutz

72-Stunden-Aktion beim Tierschutzverein Augsburg e.V.

Die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat deutschlandweit im April stattgefunden. Die jährliche Aktion macht sichtbar, was Millionen von Menschen in ihrer Freizeit tun: Sie engagieren sich ehrenamtlich.

Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ haben sich 4.500 Freiwillige in 180 Aktionsgruppen in Augsburg zusammengetan, um gemeinsam die Welt ein Stückchen besser zu machen. Die Christliche Arbeiterjugend Augsburg (CAJ) und Pfadfinder aus Augsburg haben beim Tierschutzverein Augsburg das 72-Stunden-Projekt umgesetzt. Mit großem Engagement und viel Leidenschaft wurde an vier Tagen mit bis zu 20 Helferinnen und Helfer das ehemalige Tierheim in der Holzbachstraße renoviert. Auf dem Plan standen unterschiedliche Aufgaben: Renovierung der Hundezwinger und Lagerräumen oder auch Gartenarbeiten. Gemeinsam wurde gereinigt, neu verputzt und gestrichen.

„Der Tierschutzverein Augsburg hat das Projekt sehr gerne unterstützt und bedankt sich herzlich bei den Jugendlichen für ihre gute Tat und die tolle Unterstützung. Die 72-Stunden-Aktion hat gezeigt, wie viel durch gemeinschaftliches Handeln erreicht werden kann. Dank des Einsatzes erstrahlen einige Bereiche nun im neuen Glanz“, freut sich die Geschäftsführerin Lara Hammer.

Die 72-Stunden-Aktion mit dem Motto „Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände. Vom 18. bis zum 21. April 2024 waren haben tausende Jugendgruppen mit ca. 100.000 Beteiligten in 72 Stunden die Welt ein Stück besser gemacht. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk Misereor und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken.

Bild: Tierschutz Augsburg