Start Nachrichten Aichach-Friedberg: Der Landkreis ist Deutscher Meister

Aichach-Friedberg: Der Landkreis ist Deutscher Meister

Kommunale Abfallwirtschaft gewinnt bundesweite Biotonnen-Challenge 2023

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts reGIOcycle nahm der Landkreis Aichach-Friedberg an der #biotonnenchallenge 2023 teil. Die Challenge stand unter dem Motto „Deutschland sucht die Biotonnen-Bessermacher“ mit dem Ziel, dass die Bürgerinnen und Bürger der teilnehmenden Kommunen und Landkreise die Fremdstoffe in ihren Biotonnen messbar reduzieren.

Im Aktionszeitraum zwischen Juni 2023 und April 2024 wurden im Landkreis Aichach-Friedberg verschiedene Maßnahmen wie ein Nachbarschaftsfest mit Pflanzaktionen, Besichtigung der Biomüllvergärungsanlage der AVA Abfallverwertung Augsburg und Projekte in Kindergärten durchgeführt sowie Infoflyer und Papiertüten für die Sammlung von Biomüll verteilt. Der Landkreis erreichte dabei in einer Aichacher Großwohnanlage eine Reduktion des Fremdstoffanteils von 7,4 Prozent auf 3,1 Prozent. Mit dieser Reduktion um 58 % ging der erste Platz der Biotonnen Challenge an den Landkreis Aichach-Friedberg.

Die Biotonnenchallenge 2023 der Aktion Biotonne Deutschland fand am 14. Mai 2024 auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München ihren Abschluss.
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Dr. Bettina Hoffmann, überreichte die Urkunde an Johanna Tremmel von der Abfallberatung des Landkreises Aichach-Friedberg und an Christina Zegowitz vom Umweltcluster Bayern, die im Rahmen von reGIOcycle die Teilnahme an der Challenge unterstützte.

Bild: VKU/Bildschön_Gierke