Start Lifestyle Ausflugstipp: Iller Radweg von Kempten nach Oberstdorf

Ausflugstipp: Iller Radweg von Kempten nach Oberstdorf

Vielleicht habt ihr ja Lust auf einen schönen, sportlichen Ausflug? Dann ist der Iller Radweg von Kempten nach Oberstdorf genau das Richtige.

Er führt fast durchgehend am Fluss entlang und den Bergen entgegen auf einem gut ausgebauten Radweg –  ohne größere Steigungen. Diese Etappe auf dem Iller Radweg ist wunderschön und auch ohne EBike gemütlich zu fahren. Es lohnt sich auch Badesachen mitzunehmen denn auf den Illerkiesbänken lassen sich prima Erfrischungs und Entspannungspausen einlegen. Wir starten in Kempten, hier fährt man zunächst ein Stückchen oberhalb des Flusses bevor man in Hegge direkt ans Ufer kommt. Der folgende Abschnitt ist durch dichten Uferbewuchs meist angenehmn beschattet. Bei Martinszell verlasst ihr den Fluss kurz um die B19 zu unterqueren bevor ihr auf Höhe des Werdensteiner Mooses wieder auf den Uferweg gelangt. Hier ist der Weg offener und sonniger und das schönste: Die Berge zeigen sich immer mehr.

Bei Immenstadt wird es dann besonders schön, da fährt man direkt zwischen Fluss und Bahntrasse mit Blick auf den Mittagberg. Weiter geht es nach Blaichach und hier ein Insider Tipp: Hier gibt es mit dem Dorfwirt und dem  Cafe Inselsee zwei tolle Einkehrmöglichkeiten

Anschließend wechselt man in Sonthofen auf die andere Flusseite. In Fischen dann auch nochmal und beim Rubi zurück, bald danach erreicht man den Illersprung an dem sich eine Pause lohnt. Wo sonst kann man sehen wo ein Fluss geboren wird. Genau das passiert an dieser Stelle nördlich von Oberstdorf wo drei Gebirgsflüsse Trettach, Stillach und Breitach sich treffen und zur Iller vereinigen. Das Ende ist dann in Oberstdorf, hier kann man dann ganz bequem mit der Bahn zurück. Ganz sprtliche können natürlich auch mit dem Rad zurück, Und wem das zu lang war könnt ihr abkürzen oder z.B auch erst in Immenstadt startebn. Bahn Haltepunkte sind z.B Immenstadt, Blaichach, Sonthofen, Fischen und Langenwang

Der Tipp stammt übrigens aus dem „Outdoor Guide Allgäu“ von Marco Polo (Autor Barbara Kettl-Römer). Und natürlich finden sind darin noch viele weitere Ausflugsziee im Allgäu. Beschreibung:

„Für alle, die draußen mehr erleben wollen, Wir kraxeln zu den besten Aussichtspunkten. Wir gleiten durch traumschöne Buchten. Wir radeln in malerische Städtchen. Wir lassen die Seele baumeln in der Natur. Wir sind mittendrin und machen, was uns gefällt. – Ob Highlights erkunden, Challenges finden oder die Tier- und Pflanzenwelt genießen: Im ersten Reiseführer für draußen gibt’s die besten Erlebnisse für unvergessliche Urlaubstage.“

 

Persönlicher Tipp von Nina: „Die Reiseführer von Marco Polo sind toll gemacht. Ich liebe z.B. den über die Niederländische Küste. Hier war ich zwar schon oft, konnte aber durch das Buch noch so viel mehr entdecken!“