Start Nachrichten Landsberg: 10 Jahre als Fairtrade-Town

Landsberg: 10 Jahre als Fairtrade-Town

Bild: Stadt Landsberg

Die Stadt Landsberg am Lech feiert ihr 10-jähriges Jubiläum als Fairtrade-Town. Seit Mai 2014 erfüllt die Stadt kontinuierlich die fünf Kriterien der Fairtrade-Town Kampagne und hat erneut die Auszeichnung für weitere zwei Jahre erhalten. Diese Anerkennung, verliehen durch TransFair e.V., markiert ein Jahrzehnt des kontinuierlichen Engagements für den fairen Handel.
Fairtrade Deutschland mit Sitz in Köln gratulierte der Stadt Landsberg in einem Schreiben: „Wir gratulieren Ihnen zum 10-jährigen Jubiläum als Fairtrade-Town und bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die wunderbare Zusammenarbeit. Mehr als 1.700 Aktionsgruppen setzen sich bundesweit für fairen Handel ein und sind Vorreiter für positive Veränderungen. Landsberg am Lech beeindruckt uns mit seinem umfangreichen Engagement für den fairen Handel.“
Die Fairtrade-Town Landsberg zeichnet sich durch eine breite Palette von Aktivitäten aus. Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und der Stadtrat unterstützen den fairen Handel aktiv durch einen Ratsbeschluss und finanzielle Mittel. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe unter der Leitung von Wolfgang Buttner koordiniert die verschiedenen Initiativen. In den letzten beiden Jahren wurden öffentliche Vorträge zu Themen wie „Menschenrechte und fairer Handel“, „Der Mächtigen Zähmung“ sowie „Fairer Handel und erneuerbare Energien“ organisiert.
Seit 2015 veranstaltet das Dominikus-Zimmermann-Gymnasium, eine Fair-Trade-School, jährlich im Oktober unter der Leitung von Hermann Pacher die Fairtrade-Tage. Hierzu werden auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen des Landkreises eingeladen. Jedes Jahr stehen die Vorträge und Workshops unter einem anderen Motto, beispielsweise „Gemeinsam gegen Kinderarbeit“ oder „Nord-Süd-Patenschaften“. Diese Themen werden im Unterricht vertieft behandelt.
Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und Jost Handtrack, Beauftragter der Stadt Landsberg für Fairtrade-Town Angelegenheiten, freuen sich über die erneute Auszeichnung: „Wir sehen die bestätigte Auszeichnung als Ansporn und Aufforderung für ein noch intensiveres Engagement“, so Jost Handtrack. Weitere Projekte zur öffentlichen Beschaffung und zur Zusammenarbeit mit Schulen sind bereits in Planung.
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe freut sich über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter und ruft Geschäftsinhaber und Gastronomen dazu auf, sich bei „Fairtrade-Town“ zu engagieren. (Bild: Stadt Landsberg)