Günzburg

Wichtige Impulse bei der Infoveranstaltung „Autismus im Kinder- und Jugendalter“

 — © N. Kaplan
N. Kaplan

Die Informationsveranstaltung „Autismus im Kinder- und Jugendalter – Einblicke und Unterstützungsmöglichkeiten“ war ein großer Erfolg. Alle 195 verfügbaren Sitzplätze im Panoramasaal in der Außenstelle des Landratsamtes in Günzburg waren belegt, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, zu vernetzen und umfassend zu informieren.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Verfahrenslotsen des Landkreises Günzburg, der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Günzburg und der Autismus-Elterngruppe Ursberg. Ziel war es, über Autismus aufzuklären, Unterstützungsangebote vorzustellen und die Vernetzung zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften zu fördern.

Während der Impulsvorträge von Experten und Expertinnen aus verschiedenen Bereichen erhielten die Besucher und Besucherinnen wertvolle Informationen zu Diagnostik, schulischer Inklusion, Fördermöglichkeiten und sozialer Unterstützung. Besonders das praxisnahe Wissen und die persönlichen Einblicke der Referierenden wurden von den Teilnehmenden geschätzt.

„Das große Interesse zeigt, wie wichtig Aufklärung und Austausch rund um das Thema Autismus sind“, betont Kati Huber, Verfahrenslotsin für den Landkreis Günzburg. Auch das Feedback der Besucher und Besucherinnen war durchweg positiv – viele lobten die praxisorientierten Vorträge und die Möglichkeit, sich direkt mit Fachleuten auszutauschen.

Nach den Vorträgen nutzten viele Teilnehmende die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit den Referierenden und anderen Betroffenen. So entstanden wertvolle Kontakte, die zur besseren Vernetzung und Unterstützung beitragen werden.

Kontakt zu den Referierenden:

  • Kompetenzzentrum Autismus Schwaben Nord – autismus@caritas-augsburg.de
  • Unabhängige Beratungsstelle für Inklusion im Schulamt – Beratungsstelle-Schulamt@landkreis-guenzburg.de
  • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst Autismus – autismus@bueckle-online.de
  • Heilpädagogisches Zentrum Ursberg – info@drw.de
  • KJF Augsburg e.V., Soziale Angebote Nordschwaben – info@sankt-nikolaus.de

 

Kontakt zu den Veranstaltern:

Die Verfahrenslotsen am Landratsamt Günzburg sind erreichbar per E-Mail an

verfahrenslotse@landkreis-guenzburg.de

sowie telefonisch unter der Telefonnummer 08221/95 886.

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung ist erreichbar per E-Mail an guenzburg.eutb@pro-retina.de

sowie telefonisch unter der Telefonnummer 08221/91 68 958.

expand_less