Landkreis Donau-Ries, Nördlingen
Verleihung der Ehrennadel der Stadt Nördlingen für ehrenamtlich tätige Mitbürgerinnen und Mitbürger

Für ihr langjähriges, herausragendes ehrenamtliches Engagement wurden 41 Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Schrannensaal mit der Ehrennadel der Stadt Nördlingen ausgezeichnet. Oberbürgermeister David Wittner und seine Stellvertreterin, 3.
Bürgermeisterin Gudrun Gebert-Löfflad, überreichten den Geehrten die Ehrennadel samt Urkunde als sichtbares Zeichen des
Dankes und der Anerkennung. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Klarinettenensemble der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen. In seiner Ansprache
würdigte Oberbürgermeister David Wittner die Geehrten als „außergewöhnliche Persönlichkeiten“, die mit ihrem jahrzehntelangen Einsatz das gesellschaftliche Leben in Nördlingen nachhaltig prägen. Ob in Altenheimen, in der Kinder- und Jugendarbeit von Vereinen oder Kirchengemeinden, in Chören, im
Schützenwesen oder als Verantwortungsträger in Vereinen – die Vielfalt des Engagements ist beeindruckend. Dabei nahm sich
Oberbürgermeister David Wittner die Zeit, auf das Wirken jeder einzelnen geehrten Person einzugehen und ihren individuellen Einsatz wertzuschätzen. „Diese Auszeichnung ist weit mehr als eine symbolische Geste – sie ist ein Zeichen aufrichtiger Anerkennung für Menschen, die unsere Stadt reicher, menschlicher und
lebenswerter machen“, so Oberbürgermeister David Wittner. Die Ehrennadel der Stadt Nördlingen wird seit 2009 an Personen verliehen, die sich über mindestens 15 Jahre hinweg in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben.
Die Geehrten:
Tobias Leberle, Werner Fackler, Klaus Hänlein, Jürgen Hahn, Michael Böhm, Andre Kahler, Bernd Löfflad, Robert Schur, Dieter
Schmidt, Wolfgang Winter, Anneliese Zinke, Wolfgang Zinke, Friedrich Bruckmeier, Friedrich Wagner, Herrmann Rödel, Friedrich
Gloning, Markus Bettinger, Armin Kopp, Wilfried Bissinger, Friedrich Feurich, Heinrich Berger, Kurt Kroepelin, Heike Schmieg, Hannelore Stark, Hans Niederhuber, Martha Klaus, Madlen Kleinmann, Nina Hellriegel, Sandra Aschenbrenner, Nicole Koppitz, Manfred Kempter, Brigitte Wirth, Ingeborg Schütz, Ulrike
Stowasser, Christine Pollithy, Andreas Wittmann, Andreas Egl, Peter Bühlmeier, Max Geiger, Eva Prechter und Emma Wagner