Landkreis Günzburg
Neue Geschäftsräume für die Landesgartenschau Günzburg 2029 GmbH

Die Mitarbeiterinnen der Landesgartenschau haben das bisherige Büro im Haus der Bildung
verlassen und sind Mitte März 2025 in die Räumlichkeiten der Sparkasse Schwaben-Bodensee ins
Frauengässchen gezogen.
Der Anbau am 1747 errichteten Brentano-Haus bietet die optimalen Bedingungen für die Vorbereitung
und Organisation des Großprojekts. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir für das wachsende
Landesgartenschauteam so zentral gelegene und barrierefreie Räumlichkeiten gefunden haben,“ freut
sich Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Er dankte zugleich dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse
Schwaben-Bodensee Daniel Gastl, dass das Finanzinstitut den Einzug ermöglicht hat. Daniel Gastl ließ
es sich nicht nehmen, die Mitarbeiterinnen der Gartenschau persönlich willkommen zu heißen. Auch für
die Sparkasse sei mit der Landesgartenschau GmbH eine Wunschmieterin gefunden worden, so Gastl:
„Als regionales Finanzinstitut ist es uns ein Anliegen, bedeutende Projekte wie die Landesgartenschau
Günzburg zu unterstützen, die die Lebensqualität in unserer Stadt und Umgebung nachhaltig fördern.“
Neben den beiden Geschäftsführerinnen Claudia Knoll und Karin Scheuermann gehören seit Januar
Christine Hafner-Steinke in Assistenzfunktion und die Projektmanagerin für Bauthemen Nadja Eger zum
Team. Weiterhin ist Marion Voß von der Bayerischen Landesgartenschau GmbH aus München für die
Themen der Durchführung mit an Bord. Monika Rudolph, Mitarbeiterin der städtischen Pressestelle, hat
im April zusätzlich die Pressearbeit für die Gartenschau übernommen.
Die Landesgartenschau Günzburg 2029
Die Bayerische Landesgartenschau findet 2029 in Günzburg statt. Das Stadtentwicklungsprojekt hat das
Ziel, die Flüsse für die Bürger erlebbar zu machen, neue Verbindungswege und Brücken für Fußgänger
und Radler zu schaƯen sowie langfristige Grünflächen mit Spiel- und Sportangeboten zu errichten. Im
Zentrum stehen die Hagenweide und die Flächen an der Donau (Auweg).