Kaufbeuren

Hilfe für Erdbebenopfer in Myanmar und Thailand Hilfsorganisation: humedica ruft zu Spenden auf.

 — © AdobeStock
AdobeStock

Nach den schweren Erdbeben, die heute früh vor allem Myanmar und Thailand erschüttert haben, sagt die internationale Hilfsorganisation humedica schnelle und unkomplizierte Hilfe zu, sollte diese nötig sein. Die Erdbeben mit der Stärke 7,6 und 6,4 waren heute früh in zahlreichen südostasiatischen Ländern zu püren gewesen. In der thailändischen Hauptstadt Bangkok, in der 17 Millionen Menschen leben, flohen die Menschen in Panik aus den Häusern. Noch ist die Lage unübersichtlich. humedica beobachtet die Lage und bereits jetzt mögliche Hilfsmaßnahmen vor.

„Myanmar, wo das Epizentrum der Beben war, ist ein sehr abgeschottetes Land, in dem viel Armut herrscht. Noch ist nicht viel über konkrete Opferzahlen und Schäden bekannt. Deshalb sind wir aktuell dabei, mögliche regionale Partner vor Ort zu kontaktieren, um uns ein Bild zu verschaffen, was die Menschen dort brauchen“, erklärt humedica-Vorstand Johannes Peter die Vorgehensweise. Er ergänzt: „Sollte unsere Hilfe benötigt werden, werden wir bereitstehen.“

Um schnell helfen zu können, ist humedica dringend auf Spenden angewiesen. Dafür wurde eigens der Spendenzweck „Erdbeben Südostasien“ eingerichtet.

Seit 1979 setzt sich die internationale Hilfsorganisation humedica, mit Sitz in Kaufbeuren dafür ein, dass Menschen in Notlagen nicht nur überleben, sondern in ein Leben mit Würde zurückkehren können. Dies gelingt, auch mit Unterstützung von örtlichen Partnern, über die Verbesserung der Lebensbedingungen und über eine gute Gesundheitsversorgung, vor allem in den vergessenen Regionen und Krisen der Welt. Gerade nach Katastrophen leistet humedica Nothilfe, ist aber auch dann für die Menschen da, wenn andere ihre Not nicht mehr im Blick haben. Seit vielen Jahren bescheinigt das DZI-Spendensiegel der Hilfsorganisation einen verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern.

HIER könnt ihr spenden.

expand_less