Marktoberdorf
Eröffnung neuer Bikerunde im Hochwieswald

Im Hochwieswald gibt es ab sofort ein neues Highlight für Mountainbike-FansZwei neu ausgeschilderte Biketrails bieten sportliche Abwechslung und Fahrspaß inmittender Natur. Aus einer anfangs schwierigen Situation entstand als Gemeinschaftsprojekt desDeutschen Alpenvereins (DAV) und der Stadt Marktoberdorf die neue Bikerunde imHochwieswald. Bürgermeister Dr. Hell erklärte, dass bereits vor einigen Jahren der Waldam Ettwieser Weiher inoffiziell als Mountainbike-Strecke genutzt wurde. Nachdem dieStadt Fremdeinbauten zurückbauen musste, entstand der Wunsch nach einem offiziellenTrail.Daraufhin hat der Deutsche Alpenverein Unterstützung angeboten und zusammen mit derAbteilung Stadtmarketing und Tourismus einen neuen Trail geplant. Die Prüfung durch dieNaturschutzbehörde ergab, dass der Wald am Ettwieser Weiher als schützenswert gilt und damit für das Vorhaben nicht geeignet ist.
Der Hochwieswald stellte sich als gutAlternative heraus. Damit begann die praktische Umsetzung: Gemeinsam mit derForstbetriebsgemeinschaft wurden die Trails neu aufbereitet. Die Stadt Marktoberdorfübernahm dabei die Beschilderung der Strecke.Markus Haubelt, Vorsitzender DAV der Sektion Allgäu-Immenstadt, zeigte sich begeistertüber die neuen Trails. Er bedankte sich bei der Stadt Marktoberdorf für die guteZusammenarbeit. Nachdem die Bikerunde eröffnet war, nutzte Bürgermeister Dr. Hell undzahlreich anwesende Biker die Gelegenheit, die neue Strecke zu testen. DieRückmeldungen waren positiv, eine gelungene Mischung aus Herausforderung undFahrspaß.Anschließend betonte Bürgermeister Im Hochwieswald gibt es ab sofort ein neues Highlight für Mountainbike-FansZwei neu ausgeschilderte Biketrails bieten sportliche Abwechslung und Fahrspaß inmittender Natur.
Aus einer anfangs schwierigen Situation entstand als Gemeinschaftsprojekt desDeutschen Alpenvereins (DAV) und der Stadt Marktoberdorf die neue Bikerunde im Hochwieswald. Bürgermeister Dr. Hell erklärte, dass bereits vor einigen Jahren der Waldam Ettwieser Weiher inoffiziell als Mountainbike-Strecke genutzt wurde.
Nachdem dieStadt Fremdeinbauten zurückbauen musste, entstand der Wunsch nach einem offiziellenTrail.Daraufhin hat der Deutsche Alpenverein Unterstützung angeboten und zusammen mit derAbteilung Stadtmarketing und Tourismus einen neuen Trail geplant. Die Prüfung durch dieNaturschutzbehörde ergab, dass der Wald am Ettwieser Weiher als schützenswert gilt und damit für das Vorhaben nicht geeignet ist.
Der Hochwieswald stellte sich als gutAlternative heraus. Damit begann die praktische Umsetzung: Gemeinsam mit derForstbetriebsgemeinschaft wurden die Trails neu aufbereitet. Die Stadt Marktoberdorfübernahm dabei die Beschilderung der Strecke.Markus Haubelt, Vorsitzender DAV der Sektion Allgäu-Immenstadt, zeigte sich begeistert über die neuen Trails.
Er bedankte sich bei der Stadt Marktoberdorf für die guteZusammenarbeit. Nachdem die Bikerunde eröffnet war, nutzte Bürgermeister Dr. Hell und zahlreich anwesende Biker die Gelegenheit, die neue Strecke zu testen.
Die Rückmeldungen waren positiv, eine gelungene Mischung aus Herausforderung und Fahrspaß.