Lindau
Landrat Elmar Stegmann ernennt weiteren ehrenamtlichen Biberberater für den Landkreis

Im Landkreis gibt es einen weiteren Biberberater: Philipp Müller aus Weiler-Simmerberg. Für den Polizeibeamten ist dieses Ehrenamt Ausgleich und Herzensangelegenheit zugleich: „Naturschutz ist mir wichtig. Ich sehe mich als Vermittler zwischen Mensch und Tier und möchte gemeinsam mit Betroffenen gute Lösungen finden.“ Er findet: Jeder sollte sich ein Stück weit für den Naturschutz engagieren. „Es ist für uns wichtig, Menschen zu haben, die sich für unsere Natur einbringen. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie für diese Aufgaben gewinnen konnten“, so Landrat Elmar Stegmann bei der offiziellen Ernennung.
In den letzten Jahren haben in Bayern die Biberpopulationen zugenommen, was immer wieder zu Problemen führt – auch im Landkreis Lindau. Das laut Natur- und Artenschutz streng geschützte Tier ist im Landkreis ein relativ neuer Nachbar. Eine Einwanderung erfolgte erst vor gut 10 Jahren über den Bodensee und die Argen. Mittlerweile können die auffallenden Spuren des Bibers an Bächen und Flüssen im gesamten Landkreis gefunden werden.
Ein Biberberater ist für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises beratend und informierend tätig. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Aufnahme von entstandenen Biberschäden, die Ausarbeitung von Lösungen zur Lebensraumgestaltung und vor allem die Schadensprävention in der Land- und Forstwirtschaft. Diese unterstützende Tätigkeit geschieht in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde, die für den rechtlichen Vollzug zuständig ist.
Philipp Müllers Ziel: Eine praktische und unkomplizierte Hilfe und Beratung für Betroffene. „Denn nur wenn sich Betroffene ernst genommen fühlen, sind sie auch offen für Aufklärung über die Lebensweise und auch die faszinierenden Fähigkeiten des Bibers. Und nur durch dieses Verständnis kann langfristig eine möglichst konfliktarme, einvernehmliche Koexistenz zwischen Mensch und Biber erreicht werden“, davon ist der Westallgäuer überzeugt.
In Kontakt treten können Betroffene mit den Biberberatern per E-Mail unter umwelt-naturschutz@landkreis-lindau.de.